Wiecon AG

Moderation des 2. Experience Talk zu BGM im TechnologieZentrumDortmund am 16.12.2019

Heidi Nickel moderiert den 2. Experience Talk am 16.12.2019, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) Die Beteiligung der Mitarbeitenden in strategischer Planung und organisationalen Veränderungsprozessen gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Zudem tritt die Wichtigkeit von Mitarbeitergesundheit im Rahmen der Sicherstellung von Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit deutlich in den Fokus

Weiterlesen

Offene Worte aus der Beratungspraxis – DMA GmbH lebt Sichtbarkeit

Blick in die ESF-Praxis: unternehmensWert:Mensch in Dortmund bei der DMA GmbH Die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet setzt Förderprogramme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen um, entwickelt zusammen mit Trägern neue Projektideen und koordiniert regionale Netzwerke mit arbeitsmarktpolitischem Schwerpunkt. Stephan Brenk, Geschäftsführer der Dortmunder DMA GmbH, hat das

Weiterlesen

Zukunftsfähigkeit und Qualität – Qualitätsmanagement IS0 9001:2015 und AZAV bei der MGG eG

Zukunftsfähigkeit ist eine Frage von Qualität! Der „Kern“ eines jeden Unternehmens in seiner Organisation, seinen Prozessen und in seinen Ergebnissen sollte die Qualität aufweisen, die für ein reibungsloses und damit wirtschaftlich produktives Arbeiten wichtig ist. Viele Unternehmer kleiner und mittelständischer Betriebe sind sich jedoch nicht hinreichend im Klaren darüber, welche die

Weiterlesen

World Bank pics FIDIC

International engineering federation FIDIC has granted the World Bank a non-exclusive licence to use its six major FIDIC contracts for projects it finances. The contracts mainly include the 2017 Second edition FIDIC contracts, which cover a wide range of international construction and infrastructure work. FIDIC said the move represents an

Weiterlesen

Was machen Talente anders? Beitrag im Rahmen der #DiWoDo 2018

Die Antwort ist ganz einfach: Talente lassen sich nicht managen, sondern fördern. Unternehmen sollten ihren Beschäftigten bestmögliche Unterstützung dabei bieten, über sich selbst hinauszuwachsen. Dafür müssen sie ihnen Vertrauen, Aufmerksamkeit, Zeit und Raum geben und oftmals ihre eigenen Erwartungen reduzieren. Es heißt ja, dass sich Talente durch eine besondere Fähigkeit

Weiterlesen

Mit der WIECON AG den Haftungsanspruch bei baubetrieblichen Störungen durchsetzen

Führender System Integrationsspezialist in der Stromverteilung sichert sich die Expertise der WIECON AG bei Projekten mit baubetrieblichen Störungen und dem Schwerpunkt zur Klärung der Haftungsfragen. Die WIECON AG Spezialisten erarbeiten einen Tatsachen basierten Vergleich zwischen ungestörtem und verzögertem Bauablauf verursacht durch wiederholte  Terminverschiebungen. Die Experten der WIECON AG ermitteln, begründen

Weiterlesen

Aus der Praxis für die Praxis – ESS-Erlebnisbericht von PeakBar

PeakBar stellt vor: „Das Programm ESS – „Effizient Stärken stärken“ 2018 der Wirtschaftsförderung Dortmund ist in vollem Gang. Wir von PeakBar sind auch dabei – als eins der nur sieben ausgewählten und innovativen Unternehmen. Was genau ist das ESS-Programm? Das einzigartige Vertriebscoaching-Programm nimmt jedes der sieben Unternehmen unter die Lupe.

Weiterlesen

uWM plus – Unternehmensfit für den digitalen Wandel – 80% KMU-Beratungszuschuss

seit „Während 80% der Großunternehmen in den nächsten Jahren Digitalisierungsvorhaben eingeplant haben, sind es bei kleinen Unternehmen nicht einmal 30%. Schwierigkeiten liegen u.a. bei der Anpassung der Unternehmens- und Arbeitsorganisation. Dabei führt die Digitalisierung zu tiefgreifenden Veränderungen in fast allen Branchen, vom Handwerksbetrieb über den Einzelhandel bi zum IT-Unternehmen“, das

Weiterlesen

Internationaler Baukonzern vertraut auf die technische, kommerzielle und juristische Expertise der WIECON AG.

Im Bereich Interims Management betreuen unsere Construction/ Building Experten ein großes Investitionsprojekt aus Hotel, Büro- Gewerbeeinheiten sowie Wohnungen in der Bundeshauptstadt Berlin mit einer Gesamtinvestitionen von 195 Mio. Euro. Aufgabe ist die gesamte komplexe Projektsteuerung der unterschiedlichen Herausforderungen der Gebäudehüllen in Bezug auf die technische Umsetzung, die kommerzieller Steuerung und

Weiterlesen