seit „Während 80% der Großunternehmen in den nächsten Jahren Digitalisierungsvorhaben eingeplant haben, sind es bei kleinen Unternehmen nicht einmal 30%. Schwierigkeiten liegen u.a. bei der Anpassung der Unternehmens- und Arbeitsorganisation. Dabei führt die Digitalisierung zu tiefgreifenden Veränderungen in fast allen Branchen, vom Handwerksbetrieb über den Einzelhandel bi zum IT-Unternehmen“, das ergab die Unternehmensbefragung 2017 der Förderbank KfW. (Quelle: www.unternehmens-wert-mensch.de )
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt kleine und mittle Unternehmen mit der ESF-Förderung unternehmensWert:Mensch plus dabei, die digitale Transformation in ihrem Unternehmen innovativ zu gestalten.
Die WIECON AG ist spezialisiert auf die betriebswirtschaftliche Beratung in Strategie, Organisation, Finanzen, Marketing und Vertrieb.
Unsere langjährig erfahrene Beraterin Dipl. Oec. Heidi Nickel, ist seit Start 2015 autorisierte Prozessberaterin für unternehmensWert:Mensch und seit 2017 auch für unternehmensWert:Mensch plus, um damit stark auch Ihr Unternehmen verantwortungsvoll und gut beraten in die Zukunft zu führen. „Mein persönliches Ziel ist es, so Heidi Nickel, Unternehmen in der Beratung die Methoden und den Prozess transparent und erlebbar zu machen. Erst so besteht in der Dynamik veränderter Arbeitswelten für Unternehmen erst realistisch die Chance immer wieder neu anstehende Planungs- und Umsetzungsprozesse eigenständiger, d.h. bis hin beraterunabhängig, zu initiieren.“
Das attraktive Programm unternehmensWert:Mensch plus auf einen Blick:
Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen (bis zu 249 Mitarbeiter)
Fördergegenstand: Personalpolitische oder arbeitsorganisatorische Veränderungsprozesse in Zusammenhang mit einer digitalen Transformation innerhalb des Betriebes
Förderung: Eine Beratung von 12 Tagen kann mit bis zu 80% bezuschusst werden
Beratungszeitraum: max. 4-5 Monate
Erstberatungsstelle: Regionalagenturen
Unter genereller Einbindung Ihrer Mitarbeiter in den Beratungsprozess setzen Sie gleich auf die positiven Effekte agiler Führung. Ergebnisoffen, wie sich die Experimentierräume in dem Beratungsprozess formulieren, heißt es insbesondere „Neuland gestalten zu lernen“.
Konsequente und permanente Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zu Digitalisierungsvorhaben bildet den Kern des Konzeptes von unternehmensWert:Mensch.
Übrigens: Wissen Sie schon, das sich für Unternehmen bis zu 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zudem mit dem durch uns vielfach praktizierten Beratungsprogramm unternehmensWert:Mensch mit dem Programm der Prozessberatung unternehmensWert:Mensch kombinieren lässt?
Das attraktive Programm unternehmensWert:Mensch auf einen Blick:
Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen (bis zu 10 Mitarbeiter)
Fördergegenstand: Personalpolitische oder arbeitsorganisatorische Veränderungsprozesse in den Handlungsfeldern Wissen & Kompetenz, Strategische Führung, Diversity und Gesundheit
Förderung: Eine Beratung von 10 Tagen kann mit bis zu 80% bezuschusst werden
Beratungszeitraum: max.9 Monate
Erstberatungsstelle: Regionalagenturen
Das heißt für Sie, Sie haben persönlich durchgängig einen Ansprechpartner mit ausgewiesener Beratungskompetenz und bekommen so die besondere Chance auf eine intensive Analyse, machbare Planung und aktive Umsetzungsbegleitung. Sie lösen insgesamt reibungslos Ihre Herausforderung bei der Anpassung der Unternehmens- und Arbeitsorganisation und sind „Fit für die Zukunft“.
Im Sparringprozess mit unserer erfahrenen Beraterin Dipl. Oec. Heidi Nickel verschaffen Sie sich die Möglichkeiten sich durch neue Dienstleistungen, Produkte und/oder Geschäftsmodelle unternehmerisch weiterzuentwickeln. Die Professionalität durch hohe Methoden- und Sozialkompetenz belegen die Erfolge zahlreicher begeisterter Kunden.
Planen Sie auch Ihren Betrieb fit für digitale Zukunft zu machen? Dann nutzen Sie gleich die Gelegenheit für ein kostenfreies und unverbindliches Gespräch.